InspirationKreativitätSchreibenEndlich ein Buch schreiben – Der Funke der Inspiration 21/01/2018 Christine Pepersack Keine KommentareWas hält dich eigentlich davon ab, ein Buch zu schreiben? Eine Frage, auf die viele Autoren (und die, die davon…Weiterlesen
InspirationKreativitätRomanSchreibenEinfach loslegen oder was? Anfängertipps zum Bücher schreiben 17/12/2017 Christine Pepersack 2 KommentareDie einen sagen „Schreiben ist Kunst“. Andere sprechen von „Handwerk“. Wieder andere meinen, beim Bücher schreiben geht es allein um…Weiterlesen
DrehbuchKreativitätRomanSchreibenStoffentwicklungPartners in Crime: Warum Co-Autoren besser dran sind als Einzelkämpfer 19/08/2017 Christine Pepersack 2 KommentareIn den sozialen Medien habe ich schon häufig eine Lanze für das kollaborative Schreiben gebrochen. Ich selbst arbeite seit mehr…Weiterlesen
InspirationKreativitätSchreiben29 Tricks, mit denen du deiner Kreativität einen Energiestoß verpasst 18/05/2017 Christine Pepersack 3 KommentareAutoren sind kreative Menschen, Kreativität liegt ihnen im Blut. Wie sonst könnten sie sich all diese Geschichten ausdenken? Wie könnten…Weiterlesen
DramaturgieDrehbuchKreativitätSchreibenStoffentwicklungDie Suche nach dem heiligen Gral – 4 Tricks für die Ideenentwicklung 10/04/2017 Christine Pepersack Keine KommentareVor zwei Wochen habe ich über Ideen geschrieben, die uns einfach so in den Schoß fallen. Diese Art von Ideen…Weiterlesen
DrehbuchKreativitätRomanSchreibenTV/FilmDas Geheimnis einer Filmidee (Teil 4: Unmittelbare Sinnhaftigkeit) 30/01/2017 Christine Pepersack Keine KommentareJetzt haben wir die wichtigsten Faktoren, die bei der Entwicklung einer Filmidee oder Romanidee eine Rolle spielen sollten, abgegrast. Unsere…Weiterlesen
DrehbuchInspirationKreativitätSchreibenDas Geheimnis einer Filmidee (Teil 3: Raum und Zeit) 16/01/2017 Christine Pepersack raum, story, story arc, welten, welten bauen, worldbuilding, zeit, zeit im film Keine KommentareIn der Entwicklung einer Filmidee für ein fiktionales Projekt müssen wir uns mit vielen Fragen beschäftigen und uns einen Kopf…Weiterlesen
DrehbuchInspirationKreativitätSchreibenDas Geheimnis einer Filmidee (Teil 2: Abgeschlossenheit und Ziele) 19/12/2016 Christine Pepersack arrival, drehbuch, figuren, filmidee, idee, ideensuche, schreiben, screenwriting, ziele Keine KommentareIm ersten Teil dieses Beitrags ging es um die allgemeine Wahrheit („universal truth“) hinter einer Filmidee, die es schafft, dass…Weiterlesen
DrehbuchInspirationKreativitätSchreibenDas Geheimnis einer Filmidee (Teil 1: Erzählform und die „universal truth“) 13/12/2016 Christine Pepersack dramaturgie, drehbuch, erzählform, film, idee, ideen, ideensuche, inspiration, kreativität, kurzgeschichte, plot, roman, screenplay, serie, story Keine KommentareDass am Anfang eines jeden Filmprojekts (oder Serienprojekts, der Vollständigkeit halber) eine Idee stehen muss, bedarf wohl keiner großen Diskussion.…Weiterlesen
KreativitätRomanSchreiben5 Tricks für die Exposition: So baust du wichtige Informationen elegant in deine Geschichte ein 14/11/2016 Christine Pepersack autor, buch, buch schreiben, exposition, handlung, informationen, kreativ, kreativität, leser, plot, roman, schreiben Keine KommentareWenn wir fiktionale Geschichten erzählen, bewegen wir uns in fremden Welten. Durch die ersten Kapitel eines Romans, die sogenannte Exposition,…Weiterlesen
KreativitätSchreibenLiebster Award – 11 Fragen zum Schreiben 30/10/2016 Christine Pepersack award, geschichten erzählen, interview, liebe zum schreiben, liebster, schreiben 2 KommentareGut möglich, dass du noch nie vom Liebster Award gehört hast, der sich diesmal rund um Fragen zum Schreiben dreht.…Weiterlesen
DrehbuchKreativitätSchreibenStory vs. Plot: So wirst du zum Storyteller für Drehbuch und Roman 29/09/2016 Christine Pepersack autor, buch, drama, dramaturgie, drehbuch, erzählen, geschichte, kreativ, kreativität, plot, roman, schriftsteller, story 3 KommentareSowohl im deutschsprachigen Raum als auch international werden die Begriffe Story und Plot häufig synonym verwendet. Obwohl sie eigentlich etwas…Weiterlesen
DrehbuchKreativitätSchreibenPlot- oder figurenorientierte Dramaturgie? 2 Wege, eine Geschichte zu bauen 29/08/2016 Christine Pepersack dramaturgische mittel, drehbuch, emotional storytelling, filmdramaturgie, inspiration, kreativ, kreativität, linda aronson, roman, schreiben, schriftsteller, screenplay 2 KommentareDramaturgische Entscheidungen trifft man am besten, schon bevor man an das komplexe Gerüst der eigentlichen Geschichte geht. Natürlich ergeben sich…Weiterlesen
InspirationKreativitätSchreibenDie wichtigste Frage, die du dir vor dem Schreiben stellen solltest 08/08/2016 Christine Pepersack figuren, genre, ideen, inspiration, kreativ, kreativität, schreiben Keine Kommentare(… und eine Liebeserklärung an das Schreiben) Wenn wir schreiben, tun wir das im Normalfall freiwillig. Warum diese Tätigkeit für…Weiterlesen
KreativitätSchreibenAlles eine Frage des Stils: 8 Tricks, wie du deinen Schreibstil mit wenig Aufwand verbesserst 14/04/2016 Christine Pepersack autor, bloggen, buch, buch schreiben, ratgeber, roman, schreiben, schreibstil, sprachstil, stil, zielgruppe 4 KommentareDeutsche Sprache, schwere Sprache. Nicht nur wer Deutsch als Fremdsprache lernt, hat öfter mal ein Fragezeichen quer im Gesicht stehen.…Weiterlesen
KreativitätSchreibenBerufung, Begabung oder einfach nur Handwerk? Was es mit geheimen Tricks und Vorurteilen auf sich hat 20/11/2015 Christine Pepersack begabung, berufung, buch schreiben, handwerk, inspiration, kreativität, lernen, schreiben, schreiben lernen, talent 4 KommentareManche Autoren schreiben, weil sie schreiben müssen. Ihr Kopf ist so voll mit Geschichten und erzählenswerten Dingen, dass sie gar…Weiterlesen
InspirationKreativitätSchreibenDie ultimative Waffe eines Autors: Das Notizbuch – 3 Strategien wie du es für dich nutzbar machst 30/10/2015 Christine Pepersack beobachtungen, drehbuch, ideen, inspiration, kreativität, kurzgeschichte, notizbuch, notizbücher, notizen, roman, serie 2 KommentareWarum ein Notizbuch mehr als nur eine Gedankenstütze ist und wie du es für dich nutzbar machst Zugegeben: Ein Notizbuch…Weiterlesen
InspirationKreativitätWas tun, wenn die Inspiration ausbleibt: 4 Strategien, wie du deinen Kopf frei bekommst 17/09/2015 Christine Pepersack denken, frei, gedanken, inspiration, konzentration, kopf, kreativ, kreativität, meditation, sortieren, strategie 3 KommentareWenn der Kopf leer bzw. übervoll ist, ist kein Platz mehr für kreatives Denken. Das ist noch weit entfernt von…Weiterlesen