DrehbuchPitchenRomanSchreibenStoffentwicklung6 Regeln für ein Pitch Paper, das die Essenz deiner Stoffidee auf den Punkt bringt 13/03/2017 Christine Pepersack drehbuch, drehbuchschreiben, pitch, pitch paper, stoffentwicklung Keine KommentareDer Frühling lässt seine lauen Lüfte schon zaghaft seine Fühler ausstrecken und wir erahnen mildere Jahreszeiten. Zeit, einmal tief in…Weiterlesen
DramaturgieDrehbuchSchreibenStoffentwicklungStoffentwicklung – Orientieren an der Idee oder am Markt? 27/02/2017 Christine Pepersack dramaturgie, drehbuch, filmdramaturgie, filmidee, genre, idee, ideen, marktorientiert, schreiben, screenplay, serie, serienidee, stoffentwicklung, stofforientiert, story Keine KommentareDass bei der Stoffentwicklung für eine neue Serienidee oder einen neuen Filmstoff erst mal eine Menge geistiger Abfall produziert wird,…Weiterlesen
DrehbuchInspirationKreativitätSchreibenDas Geheimnis einer Filmidee (Teil 2: Abgeschlossenheit und Ziele) 19/12/2016 Christine Pepersack arrival, drehbuch, figuren, filmidee, idee, ideensuche, schreiben, screenwriting, ziele Keine KommentareIm ersten Teil dieses Beitrags ging es um die allgemeine Wahrheit („universal truth“) hinter einer Filmidee, die es schafft, dass…Weiterlesen
DrehbuchInspirationKreativitätSchreibenDas Geheimnis einer Filmidee (Teil 1: Erzählform und die „universal truth“) 13/12/2016 Christine Pepersack dramaturgie, drehbuch, erzählform, film, idee, ideen, ideensuche, inspiration, kreativität, kurzgeschichte, plot, roman, screenplay, serie, story Keine KommentareDass am Anfang eines jeden Filmprojekts (oder Serienprojekts, der Vollständigkeit halber) eine Idee stehen muss, bedarf wohl keiner großen Diskussion.…Weiterlesen
DrehbuchKreativitätSchreibenStory vs. Plot: So wirst du zum Storyteller für Drehbuch und Roman 29/09/2016 Christine Pepersack autor, buch, drama, dramaturgie, drehbuch, erzählen, geschichte, kreativ, kreativität, plot, roman, schriftsteller, story 3 KommentareSowohl im deutschsprachigen Raum als auch international werden die Begriffe Story und Plot häufig synonym verwendet. Obwohl sie eigentlich etwas…Weiterlesen
DrehbuchKreativitätSchreibenPlot- oder figurenorientierte Dramaturgie? 2 Wege, eine Geschichte zu bauen 29/08/2016 Christine Pepersack dramaturgische mittel, drehbuch, emotional storytelling, filmdramaturgie, inspiration, kreativ, kreativität, linda aronson, roman, schreiben, schriftsteller, screenplay 2 KommentareDramaturgische Entscheidungen trifft man am besten, schon bevor man an das komplexe Gerüst der eigentlichen Geschichte geht. Natürlich ergeben sich…Weiterlesen
InspirationKreativitätSchreibenDie ultimative Waffe eines Autors: Das Notizbuch – 3 Strategien wie du es für dich nutzbar machst 30/10/2015 Christine Pepersack beobachtungen, drehbuch, ideen, inspiration, kreativität, kurzgeschichte, notizbuch, notizbücher, notizen, roman, serie 2 KommentareWarum ein Notizbuch mehr als nur eine Gedankenstütze ist und wie du es für dich nutzbar machst Zugegeben: Ein Notizbuch…Weiterlesen
InspirationSchreibenDu bist, was du liest: Die richtige Inspiration zum richtigen Zeitpunkt 03/09/2015 Christine Pepersack buch, cosmopolitan, crime, drehbuch, inspiration, inspirieren, lesen, magazin, offline, online, pitch, sammeln, sammlung, schreiben, schriftsteller, vogue, zeitschrift, zeitung Keine KommentareBin ich, was ich lese? Wer schreiben will, muss lesen. Was wie eine billige Bauernweisheit klingt, hat im Innersten aber…Weiterlesen
SchreibenDie Dramaturgie des Textes: 10 Textarten und wie sie ticken (Teil II) 05/08/2015 Christine Pepersack buch, dokumentation, drama, dramaturgie, drehbuch, kurzgeschichte, reportage, roman, schreiben, theaterstück Keine KommentareWenn von Romanen, Theaterstücken oder Drehbüchern die Rede ist, haben wir einen Begriff ganz schnell vorne auf der Zunge sitzen:…Weiterlesen